Sundayz #05072015
Octavio Paz hat einmal geschrieben: Die Einsamkeit ist eine tiefgründige Tatsache des menschlichen Befinden. Der Mensch ist das einzige Wesen, das realisiert, dass es alleine ist.
Manchmal muss man auch einfach alleine sein, um sich selbst besser kennen zu lernen, um auch alleine glücklich zu sein.
Um sich selbst zu definieren, wer man ist, ohne einen Partner.
Ein eigener Alltag, ein ganz eigenständiges Leben, sich nicht nach an dem Leben des anderen zu orientieren.
Viele Menschen können das gar nicht, alleine sein. Denn nur wir Menschen realisieren das wir alleine sind.
Ich bin der Meinung das es ganz gut tut, mal eine Zeit lang alleine zu sein, auf sich gestellt um auch alleine Glücklich zu sein. Denn wenn man ohne einen Partner glücklich ist, kann es doch nur mit einem anderen Menschen an unserer Seite noch besser werden. Quasi multipliziertes Glück, von zwei Menschen die auch alleine glücklich waren.
Immer wieder begegne ich Menschen, die sich nur an ihrem Partner orientieren, kein eigenes Leben führen. Die auch nur schwer alleine sein können, immer wieder auf der Suche nach jemandem, der sie glücklich macht. Eine erschreckende Vorstellung, das mein Glück von einem anderen Menschen abhängig ist. Was macht man, wenn dieser Mensch auf einmal weg ist oder sich verändert, nicht mehr der Mensch ist der mich glücklich gemacht hat? Dann steht man ganz schön blöd da, fällt in ein Loch und muss sich alleine hoch kämpfen. Oder man macht es eben wie die meisten, die nicht daraus lernen und sich wieder eine Person suchen die sie für ihr Glück verantwortlich machen.
Für mich ist das der falsche Weg.
Ich bin für mein eigenes Glück verantwortlich.
Ich bin auch alleine glücklich.
Das soll trotzdem nicht heißen, dass ein andere Mensch, ein Partner das noch viel besser machen kann. Trotzdem sollte man auch in einer Beziehung, die einen noch glücklicher macht, sein eigenes Leben führen und auf eigenen Beinen stehen, sich niemals in eine Abhängigkeit begeben.
Für manche hört sich das jetzt vielleicht so an als wäre ich selber damit schon mal ganz schön auf die Fresse geflogen. Zum Glück nicht, aber ich denke das liegt in meinem Fall vor allem daran, dass ich noch nie von einem anderen Menschen Abhängig war. Natürlich habe auch ich schon den typischen "Rosarote-Brille-Fehler" gemacht und meinen Alltag nur nach meinem neuen Freund gerichtet. Den Fehler hat wohl jeder schon einmal gemacht, wenn man das überhaupt als Fehler bezeichnen kann. In dem Moment erscheint es uns allen als total normal und richtig. Man sollte nur selber wieder den Weg in seinen eigenen Alltag, sein eigenes Leben finden.
Denn auch wenn wir alle mit Mr. oder Mrs. Right glücklich werden wollen, so sollten wir doch trotzdem auch alleine glücklich sein können, damit wir dann zusammen noch glücklicher sind.
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Keine Kommentare
Kommentar veröffentlichen