Sundayz #29032015

Wie Feuer und Flamme und der Unterschied zwischen Hass und absoluter Gleichgültigkeit.



Wie Feuer und Flamme, wieso sagt man das eigentlich so? Das Feuer kann zu heiß sein, sich einbrennen, sich in Windeseile ausbreiten, oder doch armselig ersticken, wenn man es nicht hegt und pflegt. Anfangs lodern die Flammen noch klein und zurückhaltend, wenn man nicht darauf acht gibt, einen falschen Schachzug wählt, oder ihnen zu wenig Luft gibt könnte man sie regelrecht ersticken. Oder man lässt das Feuer brennen, sorgt dafür das es nicht erlischt, pflegt es, legt brennbares nach und schaut amüsiert zu, wie die Flammen den noch unberührten Teil des trockenen Holzes einnehmen. Man muss regelrecht geübt sein, um etwas großes zu entfachen. Man gibt ihm Luft zum Atmen, spürt wie sich die wohlige Wärme ausbreitet. Ist man nicht nachsichtig mit dem Feuer, das unseren Gefühlen gleicht, so verbrennt man sich oder muss zusehen wie es langsam ausgeht. Legt man nicht nochmal brennbares nach, um die wohlige Wärme zu erhalten, die uns einst so beruhigend umgeben hat, so kann man spüren wie die kleinen Funken langsam ersticken.
Zurück bleibt ein kalter liebloser Berg Asche.
Und dann denken wir zurück, als unsere Gefühle noch wie „Feuer und Flamme“ waren. 

Das Feuer unserer Gefühle, ein kleiner Grad zwischen großen großen Flammen und Asche die nur noch vor sich hin glüht, bis sie vollkommen erlischt. Es ist ein ständiger Kampf zwischen Luft lassen und Holz nachlegen, mit der Gefahr das man sich dabei leicht verbrennen kann. 
Viele Menschen verwechseln Hass und Gleichgültigkeit, wenn das Feuer zum lieblosen Berg Asche geworden ist. Hass ist aktiv, während Gleichgültigkeit eigentlich nur bedeutet das man eben gar keine Empfindungen, Emotionen oder Reaktionen für sein gegenüber übrig hat. 
Hass ist kompliziert und schwierig, fast schon böse, denn ein Mensch hat immer noch so viel Macht über dich, dass er dein Handeln beeinflusst. Menschen die hassen, verbringen zu viel Zeit mit dem Leben einer anderen Person, was sie tut, wo sie ist und mit wem sie dort ist. Stalking, auf sozialen Netzwerken und in der realen Welt. 
Auf der anderen Seite gibt es die Menschen die in solchen Situationen völlig Gleichgültig sind, ihr eigenes Leben leben und sich für das Leben der anderen Person nicht mehr interessieren. Wenn dir eine Person wirklich völlig gleichgültig ist, hat sie keine Macht über dich und kann dich weder beeinflussen noch deine Aufmerksamkeit erregen. 
Auch Hass ist wie ein Feuer. Ein Feuer, das man mit jedem Gedanken mit jeder aktiven Handlung immer stärker zum brennen bringt, dem man immer mehr Stoff gibt, solange man sich mit dieser Person beschäftigt. Im Gegenteil dazu ist die Gleichgültigkeit ein Berg Asche, die man nie wieder zum brennen bringen kann.


Ich persönlich gehöre zu den Menschen die die Gleichgültigkeit bevorzugen, aber nicht weil ich das so plane, sonder weil es einfach so passiert. Menschen die mir einst wichtig waren sind mir vom einen auf den anderen Tag total egal, so egal das ich mich noch nicht einmal über sie aufregen kann. Sie existieren einfach nicht mehr für mich und ich denke gerade bei Trennungen ist das der bessere Weg, der einfachste Weg zum neuen Feuer.

Feuer und Flamme by ninapalina 

Keine Kommentare

Kommentar veröffentlichen

© thatLoook
Maira Gall