Sundayz #26042015



What goes around comes back around. Über Karma und die Frage ob man daran glauben sollte.




Es gibt so viele neumodische Sprüche zum Thema Karma, alle mit der Aussage: "Du bekommst das zurück was du verdienst" auch wenn es eigentlich immer in einen negativen Kontext gezogen wird.
An Karma denken wir doch eigentlich nur, wenn wir etwas falsch gemacht haben oder eine Person sich uns gegenüber falsch verhalten hat, dann wünsche wir ihr eine große Portion Karma und selber hoffen wir das es bei uns niemals ankommt. 
Karma bedeutet also heutzutage, einem Menschen der etwas böses getan hat auch etwas böses zu wünschen, er wird schon seine gerechte Strafe bekommen. Damit lehnen wir uns zurück und warten hab. Haben wir etwas falsches oder böses getan, warten wir darauf das wir es irgendwie zurück bekommen, auch wenn dabei Jahre vergehen. Irgendwann passiert uns etwas vergleichbares und wir denken an Karma.
Ich persönlich habe das Gefühl das ich meinen Anteil immer bekommen haben, früher oder später, wenn ich etwas falsch gemacht habe. Ich habe aber absolut nicht das Gefühl das die Personen die es wirklich verdient hätten ihr Karma jemals zu spüren bekommen haben.
Wie läuft das ganze also, wirkt es nur wenn man selber daran glaubt oder bekommen wir es eben einfach nur bei uns persönlich mit? Wir können ja nicht hinter die Kulissen von jedem schauen und merken vom Karma der anderen nichts.
Ich glaube die neumodische Version von Karma ist nur ein ganz einfacher Weg, Situationen und Konflikten aus dem Weg zu gehen, weil wir uns einreden das Karma regelt das schon. Wenn man nicht daran glaubt passiert auch nichts. 
Ich denke ab einem gewissen Alter oder einer gewissen Reife verlässt man sich nicht mehr auf das Karma und nimmt die Dinge einfach selber in die Hand.
Jemand ist blöd zu mir, behandelt mich ungerecht oder schlecht? Kein Problem, das bekommst du zurück, aber auf meine ganz persönliche Art und Weise und wenn ich eines in den letzten Jahren definitiv gelernt habe, dann ist es, dass Konfrontation nicht immer der richtige Weg ist. Schweigen und Ignoranz können soviel wirksamer und einfacher sein.
Also nehmt das Thema Karma nicht all zu ernst, auch wenn ich mich selber immer wieder dabei erwische Dinge die mir passieren auf mein Karma zu schieben. Man muss daran glauben und man verbindet Situationen und Geschehnisse auch nur mit dem Thema Karma, wenn man darüber nachdenkt. 

Keine Kommentare

Kommentar veröffentlichen

© thatLoook
Maira Gall