Über offene Beziehungen, den Trend dorthin und die Frage ob so etwas wirklich funktionieren kann.
Offene Beziehungen früher definitiv ein No-Go, heute hört man immer mehr davon und sie laufen mir immer wieder über den Weg. Paare die eine Beziehung oder eine Ehe nach einem ganz klassischen Muster führen, mit dem einen Unterschied, dass auf sexueller Ebene, jeder machen darf was er will. Aber mit einer ganz wichtigen Regel und zwar offen und ehrlich seinem Partner gegenüber zu sein.
Aber wie kann das funktionieren?
Wenn ich verliebt bin oder jemanden wirklich aufrichtig und von ganzem Herzen liebe, dann will ich meinen Partner doch nicht teilen und habe auch selber gar keine Augen für andere Männer.
Wieso sollte ich Interesse daran haben mit einem anderen Mann zu schlafen, wenn ich mein perfektes Gegenstück bereits gefunden habe?
Vielleicht um nach einigen Jahren die Beziehung wieder zu beleben? Um zu verhindern das man sich gegenseitig betrügt oder um wieder den Kick der Jagd zu spüren, aber zu wissen das man sich um seine Zukunft keine Gedanken mehr machen muss?
Es gibt bestimmt Paare die sich auf die Bedingungen einigen können und beide für eine offene Beziehung sind, vielleicht nicht von Anfang an, aber irgendwann. Besser als sich zu hintergehen und eine intakte Beziehung aufs Spiel zu setzten ist es allemal. Aber ist eine Beziehung denn wirklich „intakt“, wenn man plötzlich das Bedürfnis verspürt mit jemand anderes zu schlafen, etwas zu teilen was man sonst nur mit seinem Partner teilt?
Ich denke nicht das solche Beziehungen intakt und glücklich sind, aber sie können es auf jeden Fall wieder werden. Nicht unbedingt durch den Wechsel von einer konventionellen Beziehungen zu einer offenen, aber bestimmt durch Offenheit und durch Verständnis. Wenn der Punkt erreicht ist wo man unglücklich wird oder man nicht mehr zufrieden ist, sollte man definitiv etwas ändern. Es gibt aber unendlich viele Wege etwas in einer Beziehung zu ändern, ohne eine offene Beziehung zu führen.
Doch auch wenn ich mir persönlich nicht vorstellen kann solch eine Beziehung zu führen, halte ich sie dennoch für möglich, aber nur wenn nicht nur das Sexualleben offen ist sondern auch die Kommunikation.
Ein Beispiel was mich wirklich abgeschreckt hat, hat mir letztens eine Freundin erzählt. Sie lernt einen total attraktiven, erfolgreichen und sympathischen Typen kennen, die beiden verstehen sich auf anhieb und wissen das es nicht bei einer Unterhaltung und einem Drink bleiben wird. Doch dann erzählt der Typ ihr plötzlich aus dem nichts, dass er verheiratet ist aber eine offene Ehe führt. Super das es noch ehrliche Männer gibt, war mein erster Gedanke. Er erzählt weiter, das die beiden aber eine Regel haben, sie müssen den „Spielgefährten“ des jeweils anderen vorher zustimmen. Auch noch irgendwie akzeptabel denke ich mir. Von Dreiern sind sie wohl auch nicht abgeneigt, erzählt er, aber mit meiner Freundin scheint die Frau den Typen wohl nicht einverstanden. Seine Antwort darauf: „Was sie nicht weiß, macht sie nicht heiß“. Ich kann mir mein lachen nicht mehr verkneifen und meine Freundin auch nicht.
Was ist mit den Männern passiert, dass sie einen auf total ehrlich und offen machen, im Endeffekt aber trotzdem tun was sie wollen. Von der Frau auf der anderen Seite wollen wir jetzt gar nicht anfangen. Ich kann nicht immer von mir auf andere schließen, es gibt Frauen wie Männer die absolut nicht von Ehrlichkeit halten und am schlimmsten sind die, die immer von Ehre und Ehrlichkeit faseln, das sind die Schlimmsten!
Meine Freundin hat den Typen natürlich sofort abgeschossen, denn von solchen Männern halten wir absolut GAR NICHTS!
Bei der Frage ob offene Beziehungen funktionieren können oder nicht bin ich mir noch unschlüssig, wenn beide Partner offen und ehrlich sind vielleicht, aber wer ist das heutzutage schon noch.

Keine Kommentare
Kommentar veröffentlichen